In der Gruppe C der Frauenfußball-WM stehen die Teilnehmerinnen für das Achtelfinale fest. Brasilien hat Italien besiegt, und Australien gewann gegen Jamaika. Toriana Patterson (l) aus Jamaika kämpft mit der Australierin Chloe Logarzo um den…
Erwerb von Wohneigentum: Das Baukindergeld boomt
Drei Monate nach der Einführung des Baukindergelds haben bereits knapp 50.000 Familien in Deutschland das Geld beantragt, das sie beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen soll. Das geht aus Zahlen der für Förderanträge zuständigen KfW Bankengruppe…
Bücher: Vom Lesen gelernt
"Das Cover fiel mir in der Bibliothek auf: ein Bild von einem Gaul. Immer wieder lief ich daran vorbei, irgendwann lieh ich das Buch aus. Ich war schon im Master in Fotografie, doch je mehr…
Militarisierungspläne : Streit um Armeegründung des Kosovo eskaliert…
Wegen der Pläne der kosovarischen Regierung, eine bewaffnete Armee zu gründen, ist eine Diskussion im UN-Sicherheitsrat zwischen Präsident Hashim Thaçi und dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić eskaliert. Vučić sah in diesem Schritt eine Bedrohung für…
Klimawandel: Was, wenn die Welt am 1,5-Grad-Ziel scheitert?
Die Mitgliedsstaaten der Weltklimarates IPCC haben immerhin geschafft, was sie vorhatten: sich auf der Klimakonferenz in Katowice zu einigen, wie die Beschlüsse des Pariser Abkommens umgesetzt werden könnten. Doch das Schriftstück dazu bleibt vage. Ein…
Billie Eilish: Oh, happy Pubertät!
Billie Eilishs Gesicht juckt. Mit den Hasenohren ihres Totenkopfrings kratzt sie über die Pickel an ihrem Kinn. Das war's auch schon. Das bisschen unreine Haut ist das Einzige, was darauf hinweist, dass Billie Eilish noch…
Seenotrettung : EU-Mittelmeermission Sophia soll um drei Monate…
Die Europäische Union will Medienberichten zufolge ihre Marineoperation Sophia im Mittelmeer über das Jahresende hinaus verlängern. Das berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe sowie Die Welt übereinstimmend. Demnach hätten sich die EU-Botschafter im Politischen und…
Männlichkeit: Turngeräte für Typen
2018 stellten uns Männer vor so manches unlösbare Rätsel. 18. Dezember 2018, 8:38 UhrEditiert am 18. Dezember 2018, 8:38 UhrDIE ZEIT Nr. 52/2018 Ich habe nie einen Intelligenztest gemacht, es gab auch keinen Grund. Ich hatte…
Berlin: Razzia wegen Terrorismusfinanzierung in Berlin
Wegen des Verdachts auf Terrorfinanzierung durchsucht die Polizei mehrere Objekte in Berlin. Darunter ist auch eine bekannte Salafisten-Moschee. 18. Dezember 2018, 8:28 UhrAktualisiert am 18. Dezember 2018, 8:28 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, AFP, fo Symbolbild: Polizisten…
Brexit: Briten, stimmt noch mal ab
Inhalt Seite 1 — Briten, stimmt noch mal ab Seite 2 — Ein Ja wie ein Nein wäre keine Luftbuchung mehr Auf einer Seite lesen Die Zeitbombe des Brexits tickt weiter. Niemand weiß, wann sie…
Japanische Armee: Japan erhöht seine Rüstungsausgaben
Die japanische Regierung will ihre Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren aufstocken. Neben Investitionen in das Waffenarsenal gebe es Pläne für den ersten Flugzeugträger überhaupt, hieß es in den neuen Rüstungsrichtlinien, die das Kabinett des rechtskonservativen…
Großbritannien: Schwächstes Wachstum seit der Weltwirtschaftskrise
Die Brexit-Unsicherheit bremst die britische Wirtschaft nach Einschätzung der dortigen Handelskammer spürbar. Für 2018 sei nur mit einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 1,2 Prozent zu rechnen, für 2019 dann von 1,3 Prozent, prognostizierte die Wirtschaftsvereinigung.…
Drogenpolitik: Neuseeländer stimmen 2020 über die Legalisierung von…
Die neuseeländische Regierung hat angekündigt, ein Referendum über die Legalisierung von Cannabis als Freizeitdroge im Jahr 2020 abzuhalten. Es soll parallel zu den nächsten Parlamentswahlen stattfinden und rechtlich bindend sein, sagte Justizminister Andrew Little. Neuseelands…
18. Dezember 2018: Wer in Ungarn gegen Viktor…
Seit Tagen demonstrieren in Ungarn Tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán. Die Proteste richten sich vor allem gegen eine Gesetzesänderung im Arbeitsrecht. Wer geht dort auf die Straße und was bedeuten die…
Reporter ohne Grenzen: 80 Journalisten sind 2018 getötet…
Gewalt und Repressionen gegen Journalistinnen und Journalisten sowie andere Medienschaffende haben in diesem Jahr zugenommen. Dies geht aus dem Jahresbericht der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hervor. Insgesamt 80 Journalisten wurden bislang 2018 getötet –…
Deutsche Bahn: Endlich pünktlich
Das Jammern über die Bahn gehört in Deutschland schon lange zum Alltag. Doch jetzt wird es auch der großen Koalition zu viel: "Die Bahn braucht eine Neustrukturierung. Wir erwarten, dass der Vorstand der Bundesregierung bis…
Gleichberechtigung: Digitalisierung trifft vor allem schlecht bezahlte Frauen
Inhalt Seite 1 — Digitalisierung trifft vor allem schlecht bezahlte Frauen Seite 2 — Frauenjobs werden von Maschinen ersetzt Auf einer Seite lesen Männer und Frauen sind gleichberechtigt – das steht zwar seit bald 70…
Rechtsextremismus: Grüne fordern unabhängige Beauftragte für die Polizei
Angesichts der Ermittlungen gegen mutmaßlich rechtsextreme Frankfurter Polizisten fordern die Grünen, auf Bundes- und Länderebene unabhängige Polizeibeauftragte einzusetzen. Bei solchen Beauftragten könne jeder Beamte künftig "frühzeitig und auf Wunsch auch anonym Hinweise auf solche Entwicklungen…