Nach der Annahme verschärfter Abschieberegeln im Bundestag gibt es Widerstand aus den Justizministerien der Länder. Der Rechtsausschuss des Bundesrats sprach sich nach Berichten der Welt und der Süddeutschen Zeitung am Mittwoch mehrheitlich dafür aus, das…
Mobiltelefone: Smartphone-Monologe
Aus der Serie: Die ZEIT-Redaktion entdeckt... Was einem so alles übers Handy-Display rauscht 12. Dezember 2018, 17:14 UhrEditiert am 12. Dezember 2018, 17:14 UhrDIE ZEIT Nr. 51/2018 L. überlegt, was sie twittern könnte. © rawpixel/unsplash.com An einem…
Anschlag am Breitscheidplatz: Anis Amris rätselhafter Freund
Inhalt Seite 1 — Anis Amris rätselhafter Freund Seite 2 — Das Innenministerium hilft Auf einer Seite lesen Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass Bilel B. jemals vorhatte, in Deutschland ein gesetzestreues und integriertes Leben…
Robert Spaemann: Freigeist und Polemiker
Zum Tod des großen Philosophen Robert Spaemann 12. Dezember 2018, 17:19 UhrEditiert am 12. Dezember 2018, 17:19 UhrDIE ZEIT Nr. 52/2018 Der Philosoph Robert Spaemann © Marijan Murat/dpa Ein Leben, das aus heterogeneren Elementen besteht als das…
Premierministerin: Mays Endspiel
Inhalt Seite 1 — Mays Endspiel Seite 2 — Mays Nachfolger bekommt auch keinen anderen Brexit Auf einer Seite lesen Nach mehrmaligen Anläufen haben es die Hardliner unter den britischen Konservativen geschafft: Premierministerin Theresa May…
Schwangerschaftsabbruch: Wem gehört denn nun mein Bauch?
Diese Woche beugt sich die Bundesregierung über ein Thema, in dem das Potenzial zur Spaltung der Koalition steckt. Es geht um den Paragrafen 219a, um die Frage, ob für Abtreibungen "geworben" werden darf oder nicht.…
Türkiye’de baskılar: Hükümeti devirme oyunu
Köşe yazısının redakte edilmiş Almanca versiyonu için tıklayınız. // Hier geht es zur deutschen Fassung Bir devlet, bir tiyatro oyunuyla yıkılabilir mi? Sözkonusu devlet Türkiye ise yıkılabilir. En azından savcılar buna inanabilir. Can Dündar Can…
Daniel Cohn-Bendit: “Ich habe ihn gewarnt”
Der Grünenpolitiker Daniel Cohn-Bendit über die Bewegung der Gelbwesten und die Fehler des französischen Präsidenten 12. Dezember 2018DIE ZEIT Nr. 52/2018 Polizisten in einer Straßenschlacht am 1. Dezember in Paris © Veronique de Viguerie/Getty Images DIE ZEIT:…
Bundesverteidigungsministerium: Untersuchungsausschuss beschäftigt sich mit Berateraffäre
FDP, Grüne und Linke werden gemeinsam einen Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre im Bundesverteidigungsministerium einsetzen. Das gaben die Obleute der Fraktionen nach einer Sitzung des Verteidigungsausschusses bekannt. Der Ausschuss soll den Einsatz externer Fachleute für einen dreistelligen…
Sportverbände: Baden verboten
Inhalt Seite 1 — Baden verboten Seite 2 — Als Donald Trump mit Cents gestillt wurde Auf einer Seite lesen Sportverbände wollen, dass Rennen, Turniere, Spiele und Wettkämpfe stattfinden, sie sollen Sport ermöglichen. Doch manchmal…
“Cape 10” in Wien: Kap der guten Hoffnung
Das klingt schon alles ein wenig verwegen. Als hätte der Arzt Siegfried Meryn, der da wie elektrisiert in seiner Privatordination im 9. Bezirk von seiner Vision eines 13,5 Millionen Euro schweren Sozialprojekts schwärmt, den Boden…
Julian Gressel: Jetzt kennen ihn alle
Als der große Moment endlich da ist, macht Julian Gressel seinen Mannschaftskameraden einen Strich durch die Rechnung. Gerade wurde die Meister-Trophäe vom Boss der Major League Soccer (MLS) an die Mannschaft von Atlanta United übergeben.…
Großbritannien: Theresa May hat offenbar ausreichend Unterstützer sicher
Beim Misstrauensvotum gegen die britische Premierministerin deutet sich ein Sieg für Theresa May an. Laut Medien haben 158 konservative Abgeordnete öffentlich erklärt, beim Misstrauensvotum für die Premierministerin stimmen zu wollen. Damit hätte May eine knappe…
Donald Trump: Gesammelte Lügen
Inhalt Seite 1 — Gesammelte Lügen Seite 2 — Als "Hexenjagd" gebrandmarkt Auf einer Seite lesen Drei Schriftstücke über den Präsidenten und seine Entourage sorgen dieser Tage für Aufregung in Washington. Sie stammen vom Sonderermittler…
Rechtsextremismus: Razzia wegen mutmaßlicher Pläne zum Wiederaufbau von…
Die Polizei ist mit bundesweit 15 Durchsuchungen gegen Rechtsextremisten vorgegangen. Vier Verdächtige wurden verhaftet. Aktivisten der rechtsextremistischen Vereinigung Blood & Honour bei einer Kundgebung in Budapest © Laszlo Beliczay/EPA Wegen mutmaßlicher Pläne zum Wiederaufbau der verbotenen…
Gürtel: Alles geschnallt
Im Zusammenhang mit Gürteln gibt es wilde Geschichten. Besonders martialisch ist die des Kreuzfahrers Leopold V. Bei den Kämpfen während der Belagerung von Akkon 1191 soll er sich so verausgabt haben, dass sein ursprünglich weißer…
Misstrauensvotum: So läuft die Abstimmung gegen Theresa May…
Die britische Premierministerin muss im Streit um das Brexit-Abkommen um ihr Amt kämpfen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Misstrauensvotum May in London © Leon Neal/Getty Images Weniger als vier Monate vor dem Ausstieg Großbritanniens aus…
Attentäter von Straßburg: Wer ist Chérif C.?
Inhalt Seite 1 — Wer ist Chérif C.? Seite 2 — Schusswechsel mit Soldaten Auf einer Seite lesen Französische und deutsche Polizisten suchen nach dem Anschlag von Straßburg nach Chérif C. Sie verdächtigen ihn, am…
12. Dezember 2018: Keine EU ist auch keine…
Großbritannien stimmt in diesen Tagen über den Brexit-Plan ab, vielleicht hilft ein Blick auf die Schweiz, um zu verstehen, wie schwer es Länder haben, die eng an die EU gebunden sind, aber doch nicht Mitglied…