Wer online einkauft, landet schnell auf einem von zahlreichen Vergleichsportalen. Aber wie seriös ist deren Angebot?
18. Dezember 2018
Was macht jemand, der einen neuen Fernseher sucht? Etwa einen
hochauflösenden 4K-Fernseher? Richtig: Er informiert sich im Internet. Und landet früher oder
später auf einer der vielen Ratgeberseiten – wie der von vergleich.org. Die Seite erinnert an
die der Stiftung Warentest: Eine Tabelle listet 4K-Fernseher auf und vergleicht Eigenschaften
wie Größe, Anschlüsse und Energieverbrauch. Die Geräte sind benotet. Es gibt einen
“Vergleichssieger” von LG und einen “Preis-Leistungs-Sieger” von Sony. Darunter steht jeweils
der Link “Zum Angebot”, über den Leser direkt bestellen können.
Hits: 50