Donald Trumps Sprecherin gibt ihren Job auf. Der Präsident lobte ihr Talent. Während ihrer Amtszeit hatten jedoch kaum noch Pressekonferenzen stattgefunden.
© AP Photo/Evan Vucci/AFP/Getty Images
Donald Trumps Sprecherin Sarah Sanders verlässt zum Ende des Monats das Weiße Haus. Das teilte der US-Präsident am Donnerstag auf Twitter mit. Zunächst nannte er keinen Ersatz.
Trump schrieb, Sanders gebe ihren Job nach dreieinhalb Jahren auf und kehre zurück in ihren Heimatstaat Arkansas. Er würdigte Sanders als besondere Person mit außergewöhnlichen Talenten, die einen “unglaublichen Job” vollbracht habe. Hoffentlich werde sie sich dazu entschließen, sich um das Gouverneursamt von Arkansas zu bewerben, so Trump. Sanders ist die Tochter des Republikaners Mike Huckabee, der selber einst Gouverneur in Arkansas war.
Sanders ist eine der engsten Verbündeten Trumps, und eine der wenigen verbliebenen Gefährten aus seinem Wahlkampf 2016. Die einstige Stellvertreterin von Präsidentensprecher Sean Spicer hatte im Sommer 2017 nach dessen Rücktritt den Posten übernommen. Für ihre ihre Arbeit im Weißen Haus erfuhr sie viel Kritik. Ihre Amtszeit war dadurch gekennzeichnet, dass anders als üblich kaum noch Pressekonferenzen stattfanden und nach ihren Angaben oftmals Fragen zur Glaubwürdigkeit der US-Regierung aufkamen.
….She is a very special person with extraordinary talents, who has done an incredible job! I hope she decides to run for Governor of Arkansas – she would be fantastic. Sarah, thank you for a job well done!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) June 13, 2019
Hits: 176